Lange Nacht der Museen - barrierefreie Angebote

Lange Nacht der Museen - barrierefreie Angebote

Von 18 Uhr bis Mitternacht in Bremen und Bremen-Nord
Eine Nacht, 30 Museen und Ausstellungshäuser, sechs Stunden Kulturgenuss: Von 18 Uhr bis Mitternacht können sich am 25. Mai Kulturbegeisterte durch die Nacht treiben lassen und Museen ganz neu erleben. Das vollständige Programm ist zu finden unter: www.langenachtbremen.de

Führungen in Gebärdensprache

18 Uhr
Paula Modersohn-Becker Museum, Böttcherstraße 6-10
Paula – ohne Untertitel?!
Präsentation der Partnerschule des Paula Modersohn-Becker Museums
Schüler*innen der Paula-Modersohn-Schule haben sich mit Gebärdensprache auseinandergesetzt und stellen ihre Schule und ein Selbstbildnis von Paula Modersohn-Becker vor – in Gebärdensprache.


19:30 Uhr
Focke Museum, Schwachhauser Heerstraße 240
Führung in Deutscher Gebärden Sprache
Wohnkultur aus über fünf Jahrhunderten und eine Sammlung wertvoller Gläser - Haus Riensberg hält viele Schätze bereit. Die Führung findet in Deutscher Gebärdensprache statt.


21: 30 bis 22:15 Uhr
Übersee-Museum Bremen, Bahnhofsplatz 13
Führung in Gebärdensprache
Entdeckt zusammen mit Nino Burchhardt einige Highlights des Übersee-Museums in dieser Führung in Gebärdensprache.


23 Uhr
Kunsthalle Bremen, Am Wall 207
"WILD! Kinder – Träume – Tiere – Kunst" in deutscher Gebärdensprache
Kurzführung in deutscher Gebärdensprache mit Rebecca Püppke

Zurück

Soziale Medien

Nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

Gehörlosenzentrum Bremen e.V.
Schwachhauser Heerstraße 266
28359 Bremen

+49 421 - 22 311-31

+49 421 - 22 311-39

Copyright 2018 - 2025 ▪ Gehörlosenzentrum Bremen e.V. ▪ All Rights Reserved.
Einstellungen gespeichert
Datenschutzeinstellungen

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell, während andere uns helfen, diese Website und Ihre Erfahrung zu verbessern.

oder

Diese Seite verwendet Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

Um unsere Webseite für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Durch die weitere Nutzung der Webseite stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu. Weitere Informationen und eine Widerspruchsmöglichkeit zu Cookies erhalten Sie in unserer Datenschutzerklärung. Mehr lesen